Ich möchte Mitglied von GrevenGrass e.V. werden!
GrevenGrass e.V.
c/o Thomas Drunkenmölle
Emsdettener Str. 2
48268 Greven
Fax: +49 (0) 2571 / 930633 oder per Brief
Datenschutzbestimmung GrevenGrass e.V.
Mit dem Beitritt eines Mitgliedes erhebt der Verein folgende personenbezogenen Daten: Name, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Bankdaten bei Bezahlung per Lastschrift. Das Mitglied ist mit der Verarbeitung dieser Daten für Vereinszwecke gem. den Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DCGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) einverstanden. Die personenbezogenen Daten werden dabei durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen vor der Kenntnis Dritter geschützt. Sonstige Informationen zu den Mitgliedern und Informationen über Nichtmitglieder werden vom Verein grundsätzlich nur verarbeitet, wenn sie zur Förderung des Vereinszwecks notwendig sind und keine Anhaltspunkte bestehen, dass die betroffenen Person ein schutzwürdiges Interesse hat, das der Verarbeitung entgegensteht. Nur Vorstandsmitglieder und Mitglieder des Vereins, die im Verein eine besondere Funktion ausüben, welche Kenntnisse bestimmter Mitgliederdaten erfordern, haben Zugriff auf personenbezogene Mitgliederdaten.
Das Mitglied hat die Möglichkeit Auskunft über die ihn betreffenden personenbezogenen Daten zu erhalten, sowie deren Löschung und/oder Korrektur zu fordern. Führt der Widerruf dazu, dass die berechtigten Interessen des Vereins oder der Vereinszweck nicht mehr ordentlich erfüllt werden können, endet die Mitgliedschaft.
Nach Beendigung der Mitgliedschaft werden alle personenbezogenen Daten wieder gelöscht. Personenbezogene Daten, die die Kassenverwaltung betreffen, sind davon ausgenommen und werden gemäß der steuergesetzlichen Bestimmungen bis zu zehn Jahre durch den Vorstand aufbewahrt.
Der Vorstand macht besondere Ereignisse des Vereinslebens, insbesondere die Durchführung von Veranstaltungen öffentlich bekannt. Dabei können personenbezogenen Mitgliederdaten, Texte, Bilder, und Filme veröffentlicht werden. Das einzelne Mitglied kann jedoch jederzeit gegen-über dem Vorstand schriftlich Einwände gegen eine solche Veröffentlichung vorbringen. In diesem Fall unterbeleibt in Bezug auf dieses Mitglied bis auf Widerruf eine weitere Veröffentlichung.
Das Mitglied willigt mit seiner Unterschrift ausdrücklich ein, dass er mit unverschlüsseltem Email-Verkehr zur Abwicklung von Vereinsangelegenheiten einverstanden ist.
Das Mitglied hat jederzeit die Möglichkeit, sich bei der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen zu beschweren.